UNSERE
VERPFLICHTUNG ZUR NACHHALTIGKEIT

Die Gmundner Lodge möchte ihren Gästen ein einzigartiges, luxuriöses Erlebnis in der Wildnis Namibias bieten, dass die Menschen mit minimaler Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt und der kulturellen Umgebung zurück zur Natur führt.
DIE GMUNDNER VISION
Wir sind uns bewusst, dass das Land, das wir bewirtschaften, eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Menschen in Namibia hat. Als Hüter des uralten und sensiblen Ökosystems Namibias tragen wir eine große Verantwortung für den Schutz und Erhalt unserer natürlichen Umgebung.

KULTURELLE NACHHALTIGKEIT
UND STÄRKUNG DER GEMEINSCHAFT

ÜBER Gmundner
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und wir setzen uns dafür ein, ihr Leben und das ihrer Familien zu verbessern.
Mit unseren Investitionen in den Naturtourismus engagieren wir uns für die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung der Gemeinden, die Bereitstellung sozialer Dienstleistungen und die Bewahrung der lokalen Kultur und Tradition. Durch verschiedene wichtige Gemeinschaftsprojekte und Gästeerlebnisse möchte die Gmundner Lodge Reisenden aus aller Welt die kulturelle Vielfalt Namibias näherbringen und sinnvolle Kontakte und Kulturaustausch initiieren.

Durch die Gmundner Lodge und die damit verbundenen Projekte werden wertvolle Möglichkeiten für den Austausch von Fähigkeiten und Wissen in den folgenden Bereichen geschaffen:

  • Österreichische und namibische Kunsthandwerker werden ihr jahrhundertealtes Wissen teilen, um die Keramikkunst durch unser gemeinsames Art Aid Projekt zu bereichern.
  •  
  • Wir sind bestrebt, einheimische Arbeitskräfte einzustellen und Teammitglieder weiterzubilden. Durch die Ausbildung und Betreuung von Köchen, Restaurant- und Spa-Personal sowie Safari-Guides wollen wir eine Bereicherung für Namibias Tourismus und Gastgewerbe sein.
  • Wir schulen unsere Landwirte und Landarbeiter in nachhaltigen Anbaumethoden und der Erzeugung von hochwertigen Produkten.
  • Wir beziehen die lokalen Gemeinschaften kontinuierlich in die Entwicklung der Projekte ein, um sicherzustellen, dass die Projekte für ihre Mitglieder einen wirtschaftlichen und bildungsbezogenen Nutzen haben.
  • Die kontinuierliche Einbeziehung von Wissensvermittlung in den Bereichen Umwelt und Kultur bereichert das Erlebnis für die Besucher.

ERHALTUNG UND SCHUTZ DER UMWELT

DIE GMUNDNER VISION
Um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, orientieren wir uns an den folgenden Grundsätzen:
  • Planung und Landschaftsgestaltung der Gmundner Lodge durch lokale Auftragnehmer, um die negativen Auswirkungen auf das Land so gering wie möglich zu halten.
  • Einsatz von Baumaterialien, die sich in die natürliche Umgebung einfügen; umweltfreundliche und nachhaltige Baumaterialien wie Sandsäcke mit Sand aus einem Fluss auf der Farm, der nicht ganzjährig Wasser führt, und Terrassenbeläge aus Envirodeck, einem umweltfreundlichen Verbundbelag aus 95 % recyceltem Kunststoff
  • Einsatz umweltfreundlicher Technologien für eine nachhaltige Wassergewinnung und eine sichere Entsorgung von Feststoffabfällen und Abwässern
  • Nutzung der Solarenergie als erneuerbare Energiequelle zur Schaffung eines autarken Ökosystems
  • Das Wasser für die Nutzung auf dem Gelände wird aus einem unterirdischen Brunnen entnommen;
  • Alle Lebensmittel für Gäste und Personal werden auf der Gmundner Farm produziert, um eine autarke Lebensmittelversorgung zu gewährleisten.