DIE

MARKE GMUNDNER

Die in 1492 gegründete Gmundner Keramik, die zur Marke Gmundner gehört, ist das älteste europäische Keramikunternehmen. Heute ist es ein Familienunternehmen, das für feinstes österreichisches Geschirr steht.

UNSER ERBE

Unser Bekenntnis zur handwerklichen Tradition garantiert, dass jedes Stück ein liebevoll handgefertigtes Unikat ist. Alle unsere Produkte mit den unverwechselbaren Gmundner Keramik-Mustern und glatten Keramikformen sind 100 % Made in Austria. Seit 20 Jahren kehrt Markus Friesacher, der Eigentümer von Gmundner, nach Namibia zurück, wo er eine tiefe persönliche Verbindung zu Land und Leuten aufgebaut hat. Schon bei seinen ersten Erkundungen hatte Markus Friesacher die Vision einer sich selbst versorgenden Lodge, in der anspruchsvolle Reisende aus aller Welt Namibias wahre Wildnis und raue Schönheit in einer Umgebung entdecken können, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.
Vom Mischen der 100 % biologischen und natürlichen Rohstoffe über das Formen bis zum Bemalen in Handarbeit – alles erfolgt in der eigenen Produktion im österreichischen Gmunden. Die Geschichte der Gmundner Keramik, die seit 1492 in Handarbeit hergestellt wird, lässt sich bis in das 15. Jahrhundert zurückverfolgen, wie archäologische Funde in der Stadt Gmunden belegen. Gmundner Keramik wurde erstmals 1492 in den Annalen erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten etablierte sich die Manufaktur als Hersteller figurativer Kunst. 1968 übernahm Johannes von Hohenberg das Unternehmen und baute es zu einem Anbieter von hochwertigem Geschirr aus, das Gmundner Keramik weltweit bekannt machte.
 
Unter dem neuen Eigentümer Markus Friesacher ist Gmundner Keramik seit August 2018 ein Familienunternehmen. Mit Innovationsgeist und Respekt für althergebrachte Traditionen und Handwerkskunst entwickelt das Unternehmen sein Jahrhunderte altes Erbe weiter.

UNSERE
ANFÄNGE

gmundner keramik | Gmundner Lodge Namibia

ÜBER GMUNDNER

Seit 20 Jahren kehrt Markus Friesacher, der Eigentümer von Gmundner, nach Namibia zurück, wo er eine tiefe persönliche Verbundenheit zu Land und Leuten aufgebaut hat. Schon bei seinen ersten Erkundungen hatte Markus Friesacher die Vision einer sich selbst versorgenden Lodge, in der anspruchsvolle Reisende aus aller Welt Namibias wahre Wildnis und raue Schönheit in einer Umgebung entdecken können, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt.

Markus Friesachers Hang zum Abenteuer, gepaart mit dem Wunsch, den Gästen die reiche Kultur Namibias und die grandiose Tierwelt näher zu bringen, führte zur Realisierung der Gmundner Lodge.
 
Im Jahr 2021 wurde die Gmundner Lodge, mit sorgfältiger Rücksichtnahme auf die Erhaltung der umgebenden Umwelt, Wildtiere und Kultur entworfen. Die Gmundner Lodge verkörpert eine neue Ära des unvergleichlichen Luxus in der Wildnis mit innovativen Gästeerlebnissen, die Abenteuer und Wellness miteinander in Einklang bringen.
 
Die Gmundner Lodge hält sich an das Versprechen der Selbstversorgung, wird mit Solarenergie betrieben und ist in Harmonie mit der Natur gebaut, wobei lokal bezogene, nachhaltige Materialien verwendet werden, die sich vom Bau bis zur Inneneinrichtung erstrecken. Um die Gmundner Lodge zum Leben zu erwecken, wurden einheimische Architekten, Designer und Bauunternehmer herangezogen, die die Landschaft und das kulturelle Erbe sorgfältig in ihre Entwürfe einfließen ließen.
 
Die Gmundner Lodge wird mit Stolz von Einheimischen geführt, die mit ihren Kenntnissen über Namibia einen sinnvollen kulturellen Austausch mit den Besuchern ermöglichen.

UNSER
UNTERNEHMENSZWECK

DIE MARKE GMUNDNER

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unser Planet sind die Eckpfeiler der Gmundner Lodge, in der unsere Philosophie der Rückbesinnung auf die Natur an allen Berührungspunkten umgesetzt wird. Wir bereichern das Leben unserer Gäste und können so einen positiven Einfluss auf die Menschen und das Land, in dem wir leben, ausüben.
Auch in der Küche kehren wir zur Natur zurück und achten darauf, dass Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Honig und Käse von unseren Ländereien stammen. Mit diesem Ansatz, der den Transport von Lebensmitteln auf ein Minimum reduziert, bieten wir unseren Gästen exquisite kulinarische Köstlichkeiten, die mit Rücksicht auf unseren Planeten und unsere Gemeinschaft angebaut, geerntet, eingekauft und zubereitet werden. Die Gmundner Farm versorgt nicht nur unsere Lodge-Küche, sondern auch unsere Teammitglieder und deren Familien, die in unserer Gemeinschaft ansässig sind, mit Lebensmitteln.
 
Getreu unserem Produktionsethos in Österreich sind wir auch in der gesamten Lodge und im Gästeservice aktiv in den Bereichen Reduktion, Wiederverwertung und Recycling tätig. Diese Initiativen integrieren sich nahtlos in unsere täglichen Aktivitäten und ermöglichen es uns, unserer Verpflichtung gegenüber der Umwelt nachzukommen und gleichzeitig die Zufriedenheit und Erwartungen unserer Gäste in den Vordergrund zu stellen.